GlobalSign OV SSL
Unternehmens-Validierung für eine Top-Level-Domain
- 
        
        GDPR Compliance / EU-DSGVODie Ausgabestelle (CA) versichert, personenbezogene Daten ausschließlich im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union zu speichern und verarbeiten. 
- 
        
        Multi-Domain: Mehrere Top-Level-Domains absichernMulti-Domain SSL-Zertifikate ermöglichen die Absicherung von mehreren unterschiedlichen Top-Level-Domains (z.B. www.ihredomain.de, www.meinedomain.de und shop.seinedomain.com) in nur einem Zertifikat. Bei gleicher Verschlüsselungsstärke stellen sie gegenüber dem Erwerbe mehrerer SingleRoot SSL-Zertifikat eine kostengünstige Alternative dar. 
- 
        
        SSL Zertifikat mit Organisations-Validierung (OV)Durch Anfordern weiterer Unterlagen wie z.B. eines Handelsregisterauszuges stellt GlobalSign sicher, dass die geschützte Domain wirklich dem Herausgeber gehört. Die Informationen zeigt GlobalSign dem User bei Anklicken des Site-Seals oder der https-Kennung im Browser an. Gegenüber einer einfachen Domain-Validierung stellt diese Art der Validierung somit einen vertrauensbildenden Mehrwert dar. 
- 
        
        256-Bit-SSL-VerschlüsselungDie zwischen einem Clienten (z.B. Webbrowser) und einem Server ausgetauschten Daten werden jeweils vor Versenden verschlüsselt und erst nach dem Empfang entschlüsselt. Die Verschlüsselungsstärke wird hierbei anhand der bit-Stärke gemessen. Das hier vorliegende GlobalSign SSL-Zertifikat ermöglicht die derzeit bestmögliche Verschlüsselung von Datenübertragungen in Form von 256bit. 
- 
        
        GlobalSign Site-Seal Das Site-Seal zeigt Besuchern mit dynamischer Zeitanzeige an, dass die Webseite SSL-verschlüsselt übertragen wird. Beim Klick auf das Siegel werden in einem Pop-Up-Fenster von GlobalSign weitere Informationen zur Verschlüsselung sowie sämtliche Informationen zum Domaininhabers (Unternehmens-Validierung) aufgelistet. Hierdurch wird das Sicherheitsempfinden des Users gestärkt und die Anzahl der Kauf- und Transaktionsabbrüche verringert. Das Site-Seal zeigt Besuchern mit dynamischer Zeitanzeige an, dass die Webseite SSL-verschlüsselt übertragen wird. Beim Klick auf das Siegel werden in einem Pop-Up-Fenster von GlobalSign weitere Informationen zur Verschlüsselung sowie sämtliche Informationen zum Domaininhabers (Unternehmens-Validierung) aufgelistet. Hierdurch wird das Sicherheitsempfinden des Users gestärkt und die Anzahl der Kauf- und Transaktionsabbrüche verringert.
- 
        
        Einfache Installation und Erneuerung onlineDie Installation des GlobalSign SSL-Zertifikats dauert nur wenige Minuten. Anschließend können Sie einen Browser öffnen und das geschlossene Vorhängeschloss sehen, das Ihnen anzeigt, dass Ihre Webseite nun durch das SSL-Zertifikat geschützt wird. Durch unsere rechtzeitig mitgeteilten Erinnerungen zur Erneuerung bleiben Ihre Webseiten ohne Unterbrechung sicher. 
- 
        
        Über GlobalsignGlobalSign™ mit Verwaltungssitz im belgischen Leuven ist ein langjährig etablierter Zertifizierungsdiensteanbieter (CA) und stellt hochwertige digitale SSL-Zertifikate, SMIME-Zertifikate und PKI-Lösungen für Firmen, Organisationen und Privatpersonen aus. GlobalSign™ wurde als erstes europäisches TrustCenter 2002 von WebTrust akkreditiert. Bei GlobalSign™ erfolgt die Ausgabe von SSL-Zertifikaten konform mit der EU-Richtline für Digitale Signatur. 
 
         
       
 
                     
 
                     
 
                     
 
                     
          